Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Akin Colak Königstraße 27 70173 Stuttgart Deutschland E-Mail: kontakt@akin-colak.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Daten beinhalten:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. Name Ihres Access-Providers Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.
4. Einsatz von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu erleichtern, zu analysieren oder bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität dieser Website einschränken.
5. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung)
Sie können der Speicherung durch ein Browser-Add-on widersprechen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Meta Pixel (Facebook Pixel)
Diese Website nutzt das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, um Besucherverhalten zu analysieren und gezielte Werbung auf Facebook & Instagram zu schalten.
Das Pixel ermöglicht es, das Verhalten von Nutzern nach dem Klick auf eine Facebook/Instagram-Werbeanzeige nachzuverfolgen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, werden aber von Meta gespeichert und verarbeitet. Meta kann die Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und für eigene Werbezwecke verwenden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner)
7. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden.
Für die Anmeldung nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
8. Terminbuchung via Calendly
Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Calendly der Calendly LLC, USA. Wenn Sie über Calendly einen Termin buchen, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen erfasst.
Calendly verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag. Wir haben mit Calendly einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenübertragung erfolgt unter Einhaltung der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
10. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Leistungen oder rechtlicher Vorgaben anzupassen.